Aktive Unterstützung gesucht!
Helfen Sie aktiv mit: Wir suchen Sie.
Ehrenamtliche Mitarbeiter sind immer herzlich willkommen. Das heißt nicht, dass Sie regelmäßig zum "Dienst" antreten müssen. Wenn Sie nur 1 Stunde im Monat für uns übrig haben, ist das 1 Stunde, in der wir entlastet sind und wo mehrere Hände mehr leisten können.
Wenn Sie über handwerkliches Geschick verfügen, sind Sie bei uns auch an der richtigen Adresse. Es gibt immer etwas zu reparieren, anzustreichen, zu bauen oder umzubauen, damit es unseren Tieren an nichts fehlt.
Für unsere Trödelmärkte brauchen wir immer wieder Hilfe zum Waffelbacken, Kaffee, Kuchen und Trödel Verkaufen, Ein- und Umräumen, Sortieren.
Bei der täglichen Arbeit in der Tigerstube kann auch beim Füttern, Putzen und Reinigen jede Hand hilfreich sein. Die Tiere freuen sich über liebevolle Ansprache und Streicheleinheiten sowie kleine Spielzeiten.
Sprechen Sie uns an, wir kratzen nicht!
59909 Bestwig-Nuttlar
Tel.: 02904 - 7123 772
Mobil: 0171 - 9514 811
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen uns wochentags
zwischen 10 und 18 Uhr.
So können Sie uns unterstützen
Wir helfen Katzen in Not, versorgen und pflegen sie und helfen ihnen dabei, schnellst möglich ein neues gutes Zuhause zu finden. Helfen Sie mit und unterstützen Sie uns mit einer Geld- oder Sachspende oder werden Sie aktiv.
Spendenkonto Sparkasse Hochsauerland
Konto: 11577 / BLZ: 41651770
IBAN: DE08416517700000011577
BIC: WELADED1HSL
Auch über Sachspenden, wie z. B. über einen Artikel von unserer Amazon-Wunschliste, freuen wir uns sehr. Hierüber können Sie uns einfach und unkompliziert helfen. Vielleicht werden unsere Wünsche ja erfüllt.
Happy End




























Jahreshauptversammlung verschoben
Liebe Mitglieder der Katzenhilfe, in diesem Jahr musste die Jahreshauptversammlung des Vereins aus diversen, nachvollziehbaren Gründen verschoben werden und sollte im April stattfinden. Sie haben für den 14. April 2020 eine Einladung erhalten, die aufgrund des angeordneten Versammlungsverbotes nicht stattfinden kann. Aus Kostengründen werden wir Sie zu gegebener Zeit auf unserer Internet- bzw. Facebookseite und in den örtlichen Medien über den neuen Termin zur MV informieren. Bis dahin, bitte bleiben Sie gesund !! Ihre Katzenhilfe Hochsauerland e.V.
Iris Reuer
Iris ist Gründerin und 1. Vorsitzende der Katzenhilfe Hochsauerland (vormals Katzenhilfe Meschede) und repräsentiert den Verein in allen Bereichen optimal. Sie ist DIE Katzenhilfe in Person. Iris weiß alles, hat immer alles präsent, denkt an alles, schafft es immer wieder, die Helfer zu motivieren, ist eine wundervolle Gesprächspartnerin und Ratgeberin und, und, und... . Man kann Iris Qualitäten gar nicht alle aufzählen. Das Wichtigste für sie sind jedoch die Tiere. Für die Tiere ist Iris an 365 Tagen im Jahr notfalls Tag und Nacht ohne Rücksicht auf ihre persönlichen Belange im Einsatz.
Sabine Schmitz
Sabine ist wie Iris im Tierschutz sehr aktiv und setzt sich an 365 Tagen im Jahr für notleidende Katzen ein. Als Pflegestelle der Katzenhilfe Hochsauerland arbeitet sie eng mit Iris zusammen. Gemeinsam haben sie schon einigen Samtpfoten helfen können. Seit 2016 ist Sabine als 2. Vorsitzende des Vereins tätig.
Happyend: Kater Smartie wiedergefunden
Der seit dem 05.05.2021 vermisste Kater Smartie wurde gestern Abend durch reinsten Zufall auf einer Radtour beim Steckbriefe aushängen im Sauerland wiedergefunden! In einem Ort, der ca.12 km von Zuhause entfernt ist. Inmitten von großen Feldern. Er hat ca. 20% seines Gewichts verloren, aber es scheint ihm soweit gut zu gehen! Vielen Dank an alle, die mitgesucht haben.
Vermisst wird Oskar
Oskar wird seit dem 05.10.13 schmerzlich von seiner Familie vermisst. Es ist in Warstein-Suttrop im Bereich der Nuttlarer Straße verschwunden. Oskar ist kastriert, gechipt, in einem Ohr tätowiert (SOTH...) und etwa 1,5 Jahre alt. Er ist sehr verträglich mit Artgenossen und mag Hunde.
Infos bitte an seine Familie unter 0160/91637331.
Vermisst wird Maja
Wir vermissen seit Anfang Mai 2014 die 2-jährige Maja. Maja lebt in Olsberg-Gevelinghausen.
Maja ist im Mai 2012 geboren und ist kastriert. Sie ist schlank und sehr verschmust. Leider ist sie nicht gechipt oder tätowiert.
Wer sie gesehen hat bitte melden bei Stefanie Liese Tel. 02904/3165 oder 0171/6837734.
Vermisst wird Barney
Die Katze Barney aus Bestwig wird seit dem 12.10.2014 vermisst.
Er geht jedes Jahr für ein paar Tage am Stück auf die Pirsch und wir haben ihn auch schon aus diversen Nebenorten abgeholt, nachdem nette Katzenfreunde angerufen hatten.
Doch dieses Jahr ist bislang nichts passiert.
Er wurde 2011 geboren und ist tätowiert.
Vermisst wird Pumuckel
Seit Samstag, dem 7. Februar 2015, wird der rote Tigerkater Pumuckel in Velmede an der Bundesstraße vermisst. Er wohnt dort in der Werkstatt und ist zahm und verschmust.
Bei Sichtung bitte Nachricht an Erwin Susewind, Bundesstr. 79, Velmede, Tel. 02904/2619.
Vermisste Katze
Familie Sommer aus Remblinghausen vermisst ihre Katze. Sie ist am Freitag, 17.04.15, vor der Tierarztpraxis Weichenhan in Meschede (Unterm Hagen) weggelaufen. Bei Hinweisen bitte Frau Sommer kontaktieren unter:
Telefonnummer: 0291 7841
Handy: 01517 0088952
Vermisst wird Fleur
Seit dem 09.01.2014 wird Katze "Fleur" in Olsberg vermisst. Sie wohnt im Kornblumenweg in Olsberg, das ist das Neubaugebiet hinter der Bahnlinie Hagen-Kassel. Sie ist eine EKH, gechipt (948100000018929), tätowiert (33178-39713), eher scheu und lässt sich nicht auf den Arm nehmen. Nachrichten über ihren Verbleib bitte an Familie Stappert, Handy 0175-3568911.
Vermisst wird Kater Tieger
In Meschede Gartenstadt im vorderen Teil des Lanfertsweges wird der schwarze Kater "Tieger" seit Donnerstag, dem 26.09.2013, vermisst. Zuletzt wurde er um 9:30 Uhr von der Besitzerin dort gesehen. Zu Anfang der folgenden Woche wurde er noch einmal von einem Nachbarn gesehen. Der Kater ist normalerweise zeittreu und geht mit seinem Frauchen zusammen ins Haus. Nachrichten über seinen Aufenthalt bitte an Monika Masling, Tel. 01717833448, oder an die Katzenhilfe Hochsauerland.
Happyend: Katze Milka ist wieder zuhause
Nach 10 Tagen Abwesenheit saß Milka abends wieder vor der Tür, miaute und wollte hinein. Niemand weiß, wo sie gewesen ist. Man kann manches vermuten, sicher ist nichts.
Alles ist unwichtig, wichtig ist nur, dass sie wieder da ist und dass das Warten und die Sorge ein Ende haben. Alle, die gebangt und gehofft haben, sind erleichtert und freuen sich unendlich.
Calimero wird vermisst
Calimero wird seit Sonntag, dem 30.06.2013, vermisst. Er ist rot getigert, hat einen weißen Latz und trägt ein dunkelgrünes Halsband. Er ist gechipt, nicht tätowiert.Er wurde zuletzt "im Drübel" an der Engelbertstraße in 59929 Brilon gesehen. Seine Familie wartet dringend auf eine Nachricht über seinen Aufenthalt. Informationen an: Sabine Schmitz, Tel. 0160-55 46 140
Ronja wird vermisst
Seit Dienstag, dem 16.03.2013, wird in Olsberg-Bigge in der Bruchstraße 34 die Katze Ronja vermisst.
Wenn Sie im Umkreis der Bruchstraße wohnen, schauen Sie bitte in Ihre Abstellräume, Gartenhäuser und Garagen. Neugierige Katzen laufen gern hinein und können dann evtl. nicht wieder heraus.
Falls Sie Ronja finden oder gesehen haben, bitte Nachricht an Tel. 0151 - 588 28 313 oder an die Katzenhilfe Hochsauerland e.V.
Viele Dank für Ihre Mühe!
Betzy wird vermisst
Seit Mittwoch, dem 11. Juli 2012, wird Betzy in Velmede im Bereich der Schützenhalle vermisst.
Betzy ist ein sehr markanter rauchgrauer Kater mit weißem Latz, weißem Mäulchen und weißen Pfoten. Falls Sie ihn gesehenhaben oder wissen, wo er sich aufhält, melden Sie sich bitte unter der Tel.-Nr. 0171 - 9514 811.
Vielen Dank!
Lucky wird vermisst
Uns ist am 23.05.2012 eine schwarz-weiße Katze im Bereich Meschede, Weidenstrasse entlaufen
Sie ist 6 Jahre alt, kastriert, aber nicht gechipt. Es ist eine Hauskatze, die auf den Namen Lucky hört.
Es wäre schön, sie auf diesem Wege zu finden.Bitte melden Sie sich unter:
Tel. 0291/12660028
Handy 0151/51442038
Vermisst wird Micky
Seit dem 30.06.2011 wird er in 59909 Nuttlar vermisst.
Micky ist nach einem Spaziergang von der Bachstraße in Nuttlar nicht mehr nach Hause gekommen.Er ist kastriert, aber nicht tätowiert und nicht gechipt.
Hinweise bitte schnellstmöglich an
Maria Machado
Bachstraße 5
59909 Nuttlar
02904-70035
0151-28110096
0151-42329482
oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wem gehört diese Katze?
Dieser kastrierte Kater wurde in Velmede gefunden und schleicht bei einer Gaststätte herum, er wird dort gefüttert, aber wir würden ihn gerne wieder seinen eigentlichen Besitzern übergeben. Er ist tätowiert im linken Ohr, aber keiner konnte bisher Angaben dazu machen. Auch bei Tasso ist die Katze nicht registriert.
Vermisst wird Felix
Felix wird seit dem 03.Juli 2010 in 57392 Schmallenberg-Harbecke vermisst.
Felix ist das letzte Mal am Samstag (03.07.2010) in Harbecke am Beerenberg gesehen worden, und seitdem nicht mehr nach Hause gekommen.
Felix ist 12 Jahre alt, kastriert, nicht tätowiert und nicht gechipt. Ein besonderes Kennzeichen ist eine hervorstehende Kralle am rechten Hinterlauf und ein schwarzer Fleck am linken Knie. Außerdem hat er einen schwarzen Fleck auf der Unterlippe und einige schwarze Punkte auf der Unterseite aller 4 Pfoten. Sein Bauch ist weiß.
Hinweise bitte an:
0176 / 67 83 42 43
Vermisst wird Trixie
Wann: seit dem 05.07.09
Wo: Rüthen-Kallenhardt
Name: Trixie
Alter: 1,5 Jahre alt
ChipNr.: 276094190006345 (bei Tasso registriert)
Besondere Kennzeichen: Trixie ist eine Maine Coon - Persermix - Dame und eigentlich eine reine Hauskatze. Das Fell ist mehrfarbig, was auf dem Bild nicht deutlich zu erkennen ist. Das Schwanzende hat einen leichten knick, was aber nur beim Streicheln zu fühlen ist.
Wer die Katze gesehen hat oder wem sie zugelaufen ist, nimmt bitte mit unserem Verein Kontakt auf, wir leiten die Daten dann weiter.
Ein neues Zuhause
Geben Sie einem oder mehreren unserer Tiere ein neues Zuhause
Die Vermittlung unserer Tiere ist sicher eine der schönsten Hilfen, die Sie uns anbieten können.
Ein Zuhause, in dem das Tier artgerecht und liebevoll aufgenommen wird, auch wenn es mal krank und alt wird und damit vielleicht Kosten und Unannehmlichkeiten auf Sie zukommen. Die Entscheidung, ein Tier bei sich aufzunehmen, sollte nicht ausschließlich aus Mitleid und einer Laune heraus entschieden werden.
Bedenken Sie dabei, dass Sie an das Tier Jahre gebunden sind und es immer auf Sie angewiesen sein wird.
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied des Vereins
Als Mitglied gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein und können uns mit Ihrem Mitgliedsbeitrag von mindestens 3,00 Euro im Monat unterstützen.
Mitgliedsbeiträge sind regelmäßige Einnahmen, auf die wir uns verlassen können und die uns eine Übersicht darüber verschaffen, wie und wo wir mit unserem Geld helfen können. Wenn das Geld ausgeht, können wir nicht helfen und die Leidtragenden sind die Tiere.
Geldspende
Unterstützen Sie uns durch eine Geldspende
Wir sind wie jede andere Tierhilfsorganisation auf Geldspenden angewiesen, mit denen wir unsere Arbeit finanzieren können.
Die Geldspenden werden ausschließlich für das Wohl unserer Tiere verwendet. Durch Ihre Geldspende helfen Sie uns, Futter- und Tierarztkosten sowie Medikamente und Materialien für die Tigerstube zu finanzieren, Katzenstreu und Spielzeug zur Beschäftigung der Tiere zu kaufen.
Kastrationsprojekte von frei lebenden Katzen sind ebenfalls ein großer Bestandteil unserer Arbeit. Die wilden Katzen werden gefangen, kastriert, tätowiert und tierärztlich versorgt. So wird eine unkontrollierte Vermehrung der Tiere ausgeschlossen. Danach werden sie wieder in die Freiheit entlassen.
Außerdem fallen immer wieder kleine Kosten an, die sich dann zu einer größeren Summe auftürmen, wie Waschkosten, Strom- und Wasserverbrauch, Miete für die Tigerstube, etc.
Jeder noch so kleine Betrag hilft uns, weiterhin den Tieren zu helfen.
Spendenkonto:
Katzenhilfe Hochsauerland e.V.
Sparkasse Hochsauerland
Kto: 11577
BLZ: 41651770
IBAN: DE08416517700000011577
BIC: WELADED1HSL
Sachspende
Unterstützen Sie uns durch eine Sachspende
Nicht nur über Geld, sondern auch über Sachspenden freuen wir uns sehr. Gerne nehmen wir Ihre Futterspenden, Katzenstreu, Spielzeug, Decken, Näpfe, Kratzbäume, Baumaterial, etc. entgegen.
Wir haben zusätzlich auf amazon.de einen Wunschzettel für dringend benötigte Dinge eingerichtet. Hierüber können Sie uns einfach und unkompliziert helfen. Vielleicht werden unsere Wünsche ja erfüllt.
Da wir regelmäßig einen Hof- und Scheunentrödelmarkt veranstalten, sind wir immer dankbar, wenn Sie Ihren Keller oder Dachboden entrümpeln und die dabei gefundenen "Trödelschätze" für unseren Trödelmarkt zur Verfügung stellen.
Patenschaft
Übernehmen Sie eine Patenschaft für eins unserer Tiere
Einige unserer Tiere haben einen schlimmen Leidensweg, sind behindert oder zeigen Problemverhalten, was sie schwer bis gar nicht vermittelbar macht. Ihr Lebensunterhalt und ihre medizinische Versorgung sind zwar gesichert, Patenschaften sind für uns jedoch eine große Erleichterung.
Sie versetzen uns in die Lage, allen Tieren, die es benötigen, Futter für z.B. für spezielle Diäten und für problematische Esser, Aufbaufutter für Mickerchen, aber auch Leckereien und besondere Annehmlichkeiten zukommen zu lassen, die unsere finanziellen Möglichkeiten häufig übersteigen. Solche Extras würden allen Tieren von Nutzen sein, insbesondere aber denjenigen, die viele Jahre ihres Lebens in unserer Obhut verbringen müssen und wahrscheinlich kein eigenes Zuhause finden werden.
Gern können Sie demjenigen Tier, das Sie ins Herz geschlossen haben und auf dessen Namen Ihre Patenschaft lautet, spezielle Aufmerksamkeit zukommen lassen. Nach vorheriger Anmeldung besteht auch die Möglichkeit, das Tier zu besuchen und ihm Liebe, Streicheleinheiten, einfach etwas von Ihrer Zeit zu schenken.
Patenschaftsformular anschauen
Aktive Unterstützung
Helfen Sie aktiv mit
Ehrenamtliche Mitarbeiter sind immer herzlich willkommen. Das heißt nicht, dass Sie regelmäßig zum "Dienst" antreten müssen. Wenn Sie nur 1 Stunde im Monat für uns übrig haben, ist das 1 Stunde, in der wir entlastet sind und wo mehrere Hände mehr leisten können.
Wenn Sie über handwerkliches Geschick verfügen, sind Sie bei uns auch an der richtigen Adresse. Es gibt immer etwas zu reparieren, anzustreichen, zu bauen oder umzubauen, damit es unseren Tieren an nichts fehlt.
Für unsere Trödelmärkte brauchen wir immer wieder Hilfe zum Waffelbacken, Kaffee, Kuchen und Trödel Verkaufen, Ein- und Umräumen, Sortieren.
Bei der täglichen Arbeit in der Tigerstube kann auch beim Füttern, Putzen und Reinigen jede Hand hilfreich sein. Die Tiere freuen sich über liebevolle Ansprache und Streicheleinheiten sowie kleine Spielzeiten.
Sprechen Sie uns an, wir kratzen nicht! Schicken Sie eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie an.
Bibi, Sascha, Bella
Lesen Sie hier , wie den kleinen Hunden geholfen werden konnte.
Jamie
Dank der spontanen Unterstützung der Katzenhilfe Hochsauerland e.V. haben Kater Jamie und sein geliebtes Frauchen das Glück, zusammenbleiben zu können.
Wie Sie Ihrer Katze eine Tablette verabreichen
- Nehmen Sie die Katze fest in den Arm. Legen Sie ihren Kopf auf Ihren Ellenbogen, ganz so, als würden Sie einem Baby die Flasche geben. Murmeln Sie vertrauensvoll: "Braves Kätzchen bist du...!"
- Holen Sie die Katze von der Stehlampe herunter und die Tablette unter dem Sofa hervor.
- Folgen Sie dem gleichen Verfahren wie unter Punkt 1, aber halten Sie die Vorderpfoten der Katze mit der linken Hand nieder und die Hinterpfoten mit dem Ellenbogen Ihres linken Armes. Stoßen Sie die Tablette mit dem rechten Zeigefinger in das Maul der Katze.
- Holen Sie die Katze unter dem Bett hervor. Nehmen Sie eine neue Tablette aus der Dose. Widerstehen Sie dem Impuls, sich eine neue Katze zu holen.
- Fahren Sie fort wie unter Punkt 1, außer dass Sie, wenn Sie die Katze fest in der Flaschengeb-Position halten, sich auf die vordere Stuhlkante setzen. Beugen Sie Ihren Oberkörper über die Katze, halten Sie Ihre rechte Hand über Ihren linken Ellenbogen, öffnen Sie das Maul der Katze, indem Sie den Oberkiefer hochheben, und schnippen Sie die Tablette hinein - schnell!!! Da Ihr Kopf auf Ihren Knien liegt, können Sie nicht sehen, was Sie tun, aber das macht nichts.
- Lassen Sie die Katze im Vorhang hängen. Lassen Sie die Tablette in Ihren Haaren.
- Wenn Sie eine Frau sind, weinen Sie sich aus. Wenn Sie ein Mann sind, weinen Sie sich aus
- Jetzt reißen Sie sich aber zusammen! Wer ist denn hier eigentlich der Chef? Nehmen Sie die Katze und die Tablette. Nehmen Sie Position 1 ein und sagen Sie streng: "Wer ist denn hier eigentlich der Chef?" Öffnen Sie das Maul der Katze, nehmen Sie die Tablette und.....hoppla!
- Das funktioniert so nicht, nicht wahr? Brechen Sie nicht zusammen und denken Sie nach: Diese blitzenden Krallen sind es, die das Chaos verursachen.
- Kriechen Sie zu Ihrem Wäscheschrank. Ziehen Sie ein großes Badetuch heraus. Breiten Sie das Tuch auf dem Fußboden aus.
- Holen Sie die Katze vom Küchenschrank herunter und die Tablette aus der Topfpflanze.
- Legen Sie die Katze auf das Badetuch in die Nähe einer Ecke mit dem Kopf außerhalb der längeren Kante.
- Falten Sie die Vorder- und Hinterbeine der Katze vor ihrem Bauch zusammen. Widerstehen Sie der Versuchung, die Katze zusammenzufalten.
- Rollen Sie die Katze in das Badetuch ein. Arbeiten Sie schnell. Miezen warten auf niemanden.
- Nehmen Sie wieder Position 1 ein. Drehen Sie Ihre linke Hand zum Kopf der Katze. Üben Sie einen leichten Druck auf beide Seiten des Kiefers aus, so wie man das Maul einer Giftschlange öffnet.
- Lassen Sie die Tablette ins Maul der Katze fallen und stoßen Sie sanft nach. Voilà! Das wars!
- Staubsaugen Sie die losen Haare auf (von der Katze). Legen Sie Verbände auf die Verletzungen (Ihre).
- Nehmen Sie zwei Aspirin ein und legen Sie sich hin.
Wie konntest du nur ???
Als ich noch ein Kätzchen war, unterhielt ich dich mit meinem Herumtollen und brachte dich zum Lachen. Du nanntest mich "dein Baby", und obwohl ich einige Nippes "killte", wurde ich deine beste Freundin. Wann immer ich etwas "anstellte", hobst du mahnend den Zeigefinger und sagtest: "Wie konntest du!?", aber schon warst du wieder so zärtlich und hast mich eng an dich gedrückt.
Als du im Studium so viel lernen musstest, hattest du natürlich wenig Zeit für mich. Aber ich verstand das immer und spielte mit meinen Bällchen. Ich erinnere mich an all die Nächte, in denen ich mich in deinem Bett ganz eng an dich schmiegte und das Leben vollkommen schien. Du tolltest dann auch wieder mit mir herum, und wir genossen die Sonne gemeinsam auf dem Balkon. Von deinem Frühstück gab´s für mich immer was vom Schinken, "aber nicht zuviel, das ist für Katzen ungesund!" Und ich schlief so lange, bis du von der Arbeit nach Hause kamst.
Nach und nach verbrachtest du immer mehr Zeit auf der Arbeit als mit mir, um "Karriere" zu machen. Dann warst du so viel weg, um einen Menschenpartner kennen zu lernen. Ich wartete immer geduldig auf dich, tröstete dich bei jedem Liebeskummer, tapste mit meinen Pfoten deine Tränen vom Gesicht und freute mich, als du endlich "deinen" Partner fandest. Zwar keinen Katzenfreund, aber ich respektierte deine Wahl. Ich war glücklich, weil du glücklich warst!
Dann kamen nacheinander deine Kinder zur Welt. Ich teilte die Aufregung mit dir. Ich war von den süßen Kindchen so fasziniert, dass ich sie mit bemuttern wollte. Aber du und dein Partner dachten nur daran, dass ich den Kindern schaden, sie gar verletzen könne. Deshalb wurde ich auch noch aus dem großen schönen Raum ausgesperrt. In dein Bett durfte ich schon lange nicht mehr.
Ich liebte die Kinder, und wurde "Gefangener der Liebe". Sie fingen an zu wachsen, und ich wurde ihre Freundin. Sie zerrten an meinen Ohren, meinem Fell meinem Schwanz, hielten sich auf wackligen Beinchen beim Laufenlernen an mir fest. Sie erforschten meine empfindliche Nase mit unbeholfenen Fingerchen, und ich hielt bei all dem geduldig still. Ich liebte alles an den Kindern, besonders ihre Berührungen, weil deine so selten wurden. Ich war bereit, die Kinder notfalls mit meinem Leben zu verteidigen. Ich war bereit, in ihre Bettchen zu schlüpfen, um ihre Sorgen und Träume anzuhören. Und zusammen mit ihnen erwartungsvoll auf das Motorengeräusch deines Autos zu hören, wenn du in unsere Auffahrt einbogst.
Vor langer Zeit, als man dich fragte, ob du ein Haustier hättest, zogst du aus deiner Tasche ein Foto von mir und erzähltest so liebevoll von mir. Die letzten Jahre gabst du nur noch ein knappes "Ja" zur Antwort und wechseltest dann das Thema. Ich war früher "deine Samtpfote" und bin heute "nur" eine Katze".
Dann hattet ihr eine neue Karrieregelegenheit in einer anderen Stadt. Du und deine Familie zogen in eine Wohnung, in der Haustiere nicht erlaubt waren. Ein Mann hat euch das extra noch gesagt, und ihr habt ohne zu zögern unterschrieben. Beide. Du hattest für dich und deine Familie eine Entscheidung zu finden, die richtig war. - Obwohl einmal ich deine Familie war.
Die Autofahrt machte Spaß, weil auch die Kinder mitfuhren. Als ich merkte, wo wir angekommen waren, war der Spaß zu Ende. Es roch nach Hunden und nach meinen Artgenossen, nach Angst, Desinfektionsmitteln und Hoffnungslosigkeit.
Du fülltest Papiere aus und sagtest, dass du wissen würdest, dass man ein gutes Heim für mich finden würde. Die beiden Damen hinter dem Schreibtisch zuckten mit den Achseln und betrachteten dich merkwürdig. Sie verstanden die Wirklichkeit, der eine Katze über die fünfzehn gegenüber-stand. Du hattest die Finger deiner jüngsten Tochter aus meinem Fell lösen müssen, während sie weinte und schrie: "Nein, nein, nehmt mir meine liebe Katze nicht weg!"
Ich wunderte mich noch, wie du ihr ausgerechnet in diesem Moment etwas von Freundschaft, Verantwortung und Loyalität vermitteln wolltest. Zum Abschied tipptest du leicht auf meinen Kopf, vermiedest dabei tunlichst, mir in die Augen zu sehen, und lehntest es höflich ab, meine offen daneben stehende Transportbox wieder mitzunehmen. Du hattest einen wichtigen Termin einzuhalten - nun habe ich auch einen.
Kurz nachdem du weg warst, sagte eine der netten Damen, du hättest mit Sicherheit schon Monate vorher vom Umzug gewusst, und somit wäre Zeit gewesen, einen "guten Platz" für mich zu finden. Sie schüttelten bedrückt den Kopf und fragten leise: "Wie konntest du?"
Die Damen widmeten sich uns, wann immer es ihre Zeit zuließ. Wir bekamen gute und reichliche Mahlzeiten, aber ich verlor meinen Appetit schon vor vielen Tagen. Anfangs hoffte ich unentwegt, dass du zurückkämest und mich hier rausholen würdest. Dass alles nur ein böser Traum gewesen wäre und ich aufwachen würde - bei dir zu Hause....
Aber du kamst nie. Und dann, wann immer jemand an "meinem" Vermittlungszimmer vorbeiging, presste ich bittend meine Pfoten durch jeden möglichen Spalt. Gab es niemanden, der mich mochte? Niemanden, dem ich all meine Liebe, Dankbarkeit und zärtliche Treue schenken durfte?
Die Wahrheit war, dass ich es nicht mit den süßen, kleinen, knuddeligen Katzenkindern aufnehmen konnte. Unbeachtet, von allen übersehen und vergessen, zog ich mich in eine Ecke zurück, stand nicht mehr auf.
Eines Tages, am Nachmittag, hörte ich Schritte. Man hob mich auf, trug mich über einen langen Korridor, der in einen Raum mündete. Es war ein seliger, ruhiger Raum. Die Frau legte mich auf den Tisch, streichelte behutsam über meinen Kopf und erklärte mir, dass ich mich nicht sorgen solle. Mein Herz schlug voller Erwartung auf das, was nun kommen sollte. Gleichzeitig hatte ich ein Gefühl des Loslösens. Mir, der Gefangenen der Liebe, gingen die Tage aus. Ich war mehr um die nette Frau besorgt als um mich selbst. Ich erkannte, dass sie an einer Last tragen müsse, die Tonnen wog. Sie band leicht etwas um meine Vorderpfote, während eine Träne ihre Wange hinunterkullerte. Ich schob meinen Kopf in ihre Hand, so wie ich es immer bei dir getan hatte, um dir meine Liebe zu zeigen. Ich spürte einen leichten Einstich und eine kühle Flüssigkeit, die in mich hineinfloss. Ich streckte mich schläfrig aus, schaute dabei in die freundlichen Augen der Frau und murmelte:" Wie konntest du?"
Möglicherweise verstand sie mein leises Miauen, denn sie sagte:" Es tut mir leid!" Sie umarmte mich hastig und erklärte, dass es ihr Job sei, mir einen besseren Platz zu verschaffen, wo ich nicht missbraucht, ignoriert und verlassen sein würde. Einen Platz, an dem ich mich nicht verkriechen müsse, einen Platz der Liebe und des Lichts, der so anders sei als auf Erden.
Mit meinem letzten Funken Energie öffnete ich weit meine Augen und sah sie unverwandt an, versuchte ihr so zu sagen, dass mein "wie konntest du" nicht an sie gerichtet war. Ich dachte an dich, du mein geliebter Mensch. Ich werde immer an dich denken und auf dich warten.
Mein letzter Atemzug ist mein Wunsch, dass dir in deinem Leben immer diese Loyalität widerfährt....
Einige Worte des Autors:
Wenn "Wie konntest du" Tränen in Ihre Augen trieb, dann erging es Ihnen genau so wie mir, als ich dies schrieb. Jedermann ist es erlaubt, diese Geschichte weiterzugeben, solange es nicht einem kommerziellen Zweck dient. Erklären Sie der Öffentlichkeit, dass die Entscheidung, ein Haustier aufzunehmen, in eine Familie zu integrieren, eine wichtige für das Leben ist, dass Tiere unsere Liebe und unseren Respekt verdienen.
Jim Willis
Außenbereich verschönert
30.05.2015
Unser geliebter Rosenbogen im Außenbereich hatte den letzten Sturm leider nicht überstanden und musste entsorgt werden. Wir freuen uns daher sehr über die Spende eines neuen wunderschönen und stabilen Rosenbogens, der bereits einen Platz gefunden hat. Vielen Dank hierfür!
Wir sagen Danke ...
-
Am 05.02.2012 fand der letzten Abverkauf in unseren alten Trödelräumlichkeiten in Olsberg statt und wir haben Abschied von den uns liebgewonnenen Räumlichkeiten genommen. Wir haben uns zwei Jahre dort sehr wohl gefühlt und sind sehr traurig, dass wir Abschied nehmen müssen. Danke sagen wir Familie Schlinkert, die es uns überhaupt ermöglicht hat, dass der Verein so schnell eine neue Möglichkeit für seine überlebenswichtigen Trödelmärkte erhalten hat. Danke Gerda! Du bist jederzeit ein willkommener Gast in unserer neuen Tigerstube in Nuttlar.
-
für das Aufstellen von Futterspendenboxen im HIT Meschede, Zoo & Co Meschede, HIT Olsberg, REWE Markt Bestwig
-
dem Fressnapf in Brilon, der uns mit vielen Futterspenden unterstützt.
-
für die Bereitstellung von Baumaschinen der Firma Bärsch während des Baus der Tigerstube.
-
allen aktiven Mitgliedern, die uns mit Geld, aktiver Arbeit, Backen von Kuchen und Plätzchen unterstützen.
-
Bäckerei Tröster
-
dem Hagebaumarkt in Meschede für wiederholte hilfreiche Unterstützung.
-
dem Bauzentrum Kneer GmbH & Co. KG, Hauptstraße 118A, Olsberg, für großzügige Futterspenden
-
dem Getränkemarkt Hartleb, Im Schwarzen Bruch, Meschede, für großzügige Spenden an Katzenfutter
-
Die liebevolle und fachkundige Versorgung unserer Tiere zu fast jeder Tageszeiten danken wir den Tierärzten:
- Praxis Weichenhan Meschede
- Praxis Gabriel Meschede
- Praxis Geppert Olsberg
- Tierklinik Werl
- Tierklinik Söhl in Lichtenau
Spende eines Tortenturms
28.03.2015
Rechtzeitig vor dem Osterfest hat uns der Osterhase eine nette Überraschung vorbei gebracht. Die Familie Faske (Gasthof Café Faske, Bestwig-Velmede) hat uns netterweise ihren Tortenturm zur Kühlung und Präsentation von Kuchen und weiteren Speisen gespendet. Wir können das Gerät sehr gut in unserer Cafeteria gebrauchen, die bei Trödelmärkten immer gut besucht ist. Vielen lieben Dank an die Familie Faske für die Sachspende und an die Jungs der Freiwilligen Feuerwehr, die den Tortenturm mit vollem Körpereinsatz und viel Geschick an Ort und Stelle lieferten.
🎄😻 Wunschbaum 2022 😻🎄


















Unsere Tiere freuen sich jetzt schon und sagen "Danke!".













Bericht in der WDR Lokalzeit
Gleichgültigkeit, Faulheit, Verletzung des Tierschutzes?
23.08.2014
Heute am Samstag erhielt Iris Reuer gegen 11 Uhr den Anruf eines Autofahrers, der auf der A 46 von Velmede in Richtung Meschede unterwegs war. In Höhe der Ausfahrt Enste hatte er eine angefahrene Katze auf dem Standstreifen liegen sehen, die offensichtich noch lebte. Er informierte die Polizei, die sich allein aus Gründen des Tierschutzes nicht zu schade sein sollte, solchen Informationen nachzugehen. Dort war man jedoch nicht willens, sich um das Tier zu kümmern. Der Autofahrer bekam zur Antwort, für eine verletzte Katze fahre man nicht extra raus.
Der Fahrer informierte Frau Reuer, die eine Helferin bat, zur angegebenen Stelle zu fahren. Sie fand die Katze sehr schwer verletzt, aber lebend vor und nahm sie mit. Leider waren die Verletzungen so gravierend, dass die Tierärztin ihr nur noch helfen konnte, indem sie ihre Leiden verkürzte und sie einschläferte. Das Tier hätte sich ohne das schnelle Eingreifen der Katzenhilfe Hochauerland e.V. noch sehr lange quälen müssen. Unserem Verein ist kein Tier unwichtig, ganz besonders dann nicht, wenn es Hilfe braucht. Dem gleichgültigen Polizeibeamten, der vielleicht nicht seine Dienstpflicht verletzt, aber ganz sicher seine Verantwortung gegenüber einem Lebewesen missachtet hat, zeigen wir die rote Karte.
Bei der Katze handelt es sich um ein auffälliges, schwarz-rotes Tier mit weißem Kinn, gechipt, jedoch leider nicht registriert. Vielleicht weiß jemand, wo eine solche Katze vermisst wird.